Das man zu einer Pizza einen Rotwein trinkt, ist nicht weiter verwunderlich. Die Kombination passt perfekt, am Besten mit einer ganz klassischen Margherita. Selbstverständlich geht auch ein Bier, ist halt nicht so typisch italienisch, könnte man denken. Dabei gibt es in Italien ganz hervorragende Bierbrauer. Ganz besondere Biere kommen von der kleinen Brauerei Birrificio Abusivo aus San Marino, einem kleinen Ort in der Nähe von Rimini. Die beiden Freunde haben sich zusammengetan und in der Garage gestartet, nicht ganz offiziell bewilligt. Aber sie hatten sich durchsetzten können, haben mit ihren Kellerparties ihre Bier bekannt gemacht und schlussendlich auch noch etliche Preise gewonnen. Es ist also was dran, an dem Bier. Das ist auch der Grund, warum wir das Bier in unser Sortiment aufgenommen haben und zu unserer Pizza artisanale verkaufen.
Richtig spannend wird es aber, wenn man Pizza und Bier mit einem Foodpairing kombiniert, die Geschmackskomponenten des Bieres kombiniert und erweitert mit Aromen auf der Pizza. Die klassische Pizza dient als Geschmacksgrundlage, ergänzt mit Zutaten, die man gewöhnlich nicht auf einer Pizza finden würde. Bei Flour&Water gab es nun genau so ein Tasting. Die Bierbrauer haben extra den langen Weg nach Zürich auf sich genommen und ihre Biere vorgestellt. Unser Pizzaiolo Matteo hat entsprechend den Geschmäckern der Biere die Zutaten ausgewählt. Herausgekommen sind fünf ganz besondere Kombinationen.

Bier Illecita & Pizza Lachs Gorgonzola
Die Kombination hat vollkommen überrascht und zum Staunen gebracht. Fisch und Käse auf einer Pizza? Aber kombiniert mit den herben und bitteren Aromen des Biers konnte man sich kaum sattessen. Die Pizza alleine hätte hier nicht so gut funktioniert, der Eindruck war zu süsslich, etwas zu kräftig. Erst in Kombination mit dem Bier konnte die Kombination voll ausgespielt werden. Das Illecita zeichnet sich durch kurzes Maischen und schnelle Filtration aus. Typisch englisch mit cremigen Schaum, das schnell getrunken werden kann.


Bier Speak Easy & Pizza Burrata mit Honig
Das Speak Easy ist ein trockenes, bitteres Pilsener mit stabilem weissem Schaum. Der Hopfen für dieses Bier ist mit einem Ofen aus der Tschechoslowakei gebrannt. Das untergärige Bier schmeckt leicht krautig, sommerlich mit einem Duft nach Gras und Brot. Und ganz zentral: die Honignoten im Geruch, nicht aber im Geschmack. Und genau die Geschmacksnoten, die Süsse werden nun durch die Pizza wieder aufgenommen, denn der köstliche Burrata (mit Umami Geschmack) auf der Pizza wurde mit Honig aromatisiert. Somit finden sich die beiden Aromen ideal zusammen und die Pizza harmoniert perfekt mit dem Bier.
Bier Ambigua & Pizza Pflaumen
Das Ambigua ist ein Pale Bier nach belgischem Stim mit englischen Aromen. Der Geschmack erinnert an Karamell und Trockenfrüchte. Voller Geschmack, süss-bittere Geschmacksbalance.
Ideal dazu deshalb die Pizza mit Pflaumen.


Bier 70% & Pizza mit Speck
Ein starkes Rauchbier verlangt einen starten Begleiter! Das Bier hat neben 70% den Namen „Nostalgie für Bamberg„, da es nach fränkischer Art gebraut wird und danach auch tatsächlich in Deutschland einen Preis bekommen hat. Was passt aber zu diesem Bier? Ein kräftiger geräucherter Speck!
Bier Segreta & Pizza Nduja und Aprikose
Das Bier Segreta ist ein Weißbier, das nach deutscher Art mit klassischen Noten von Banane und Nelke gebraut wird. Voller und runder Körper, der im September auch mit frischem Hopfen angereichert wird. Charakteristischer Abgang, leicht säuerlich.
Der Pizzaiolo hat sich etwas Besonderes ausgedacht, eine Pizza mit Nduja, einer würzigen weichen Rohwurst aus Südkalabrien. Dazu Aprikose, zwei Stunden im Ofen gebacken.








Ein wirklich spannender Abend! Die beiden Braumeister haben mit grosser Begeisterung von ihren Bieren erzählt. Das Bier gibt es übrigens genauso wie die Pizzen bei uns im Bridge Zürich in der Europaallee, oben im 1. Stock.